thermografie-team
Eine Thermografie wird von den herrschenden Wetterverhältnissen beeinflusst, unpassende Wetterverhältnisse können die Aussagekraft einer Thermografie zunichte machen.
Um Bilder richtig auszuwerten, benötigt man genaue Angaben zum Gebäude. Am besten ist es, wenn man sich bei Tageslicht das Gebäude vor Ort ansehen kann, oder wenn zu mindestens Fotos von allen Seiten vorliegen. So können bereits "Fehldiagnosen" vorkommen, wenn man nicht erkennt, dass eine Fassade mit Efeu bewachsen ist. Sie wirkt kalt und damit gut gedämmt. In der Regel erkennt man Efeu allerdings doch, da Lücken im Bewuchs vorhanden sind. Wirklich schwierig wird es bei Vorhangfassaden, die hinterlüftet und damit gleichmäßig kalt sind. 
Ähnliche Farbmuster treten auch auf, wenn einerseits Räume unterschiedlich beheizt sind, andererseits einzelne Räume mit einer Innendämmung versehen sind. Auch hier kann es ohne Mithilfe des Eigentümers leicht zu Fehldeutungen kommen.

Auf der Thermografie verstecken sich die Wärmeverluste hinter dem Efeu
© thermografie-team.de

Der Erker dieses Hauses ist mit Efeu überwachsen
Langer Kamp 150
22850 Norderstedt
Telefon: 040 - 53 00 88 05
Mobil: 0175 - 520 44 44
info(at)thermografie-team.de