Wärmedurchgangskoeffizient von Bauteilen
Der Wärmedurchgangskoeffizient u beschreibt die energetische Qualität eines Bauteiles in Watt pro Quadratmeter und Kelvin (W/m²K). Je niedriger der Wert ist, desto besser ist das Bauteil gedämmt. Eine ungedämmte Außenwand hat einen u-Wert von über 1,5 W/m²K, eine gut gedämmte Wand dagegen von weniger als 0,25 W/m²K. Werte von 0,1 W/m²K sind typisch für Passivhäuser. Nicht zu verwechseln ist der Begriff mit dem Wärmedurchgangswiderstand und der Wärmeleitfähigkeit.
Zurück zum Glossar
© thermografie-team.de